Die Freiheit der Gestaltung:
Ob sie Faserputz, Baumwollputz oder Flüssigtapete heißen, eines haben die Textilputze gemeinsam: Sie bestehen aus Fasern und Flocken von Baum- und Zellwolle sowie aus Textilfasern wie Viskose oder Jute. Da sie sehr robust sind, werden sie vor allem auch auf Wände in Räume appliziert die viel aushalten müssen, wie zum Beispiel Treppenhäuser, Kinderzimmer oder Gänge. Aber auch in gewerblichen Räumen, in Büros, Hotels und in der Gastronomie findet
man häufig diese Wandbekleidung an. Ein besonderer Vorteil ist, dass sie bei Beschädigungen leicht zu reparieren sind. Da als Bindemittel Stärke und Zellulose in zum Teil wasserlöslicher Form verwendet werden, kann man bei kleineren Beschädigungen die Beschichtung mit Wasser aufweichen und mit einer Kelle wieder zusammenschieben. Größere Schad- oder Schmutzstellen können ansatzlos nachgebessert werden.
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind grenzenlos
Bei vielen Kunden wird allerdings ein anderes Argument noch weit höher positiv bewertet. Dies sind die ökologischen und noch mehr die gestalterischen Vorteile mit denen insbesondere FaserMix-Textilputz aufwarten kann.
Tatsächlich verbuchen die Textilputze für sich sehr viele Pluspunkte:
Sie sind aufgrund ihrer nachwachsenden Rohstoffe umweltfreundlich, können hohe Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, besitzen eine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit und zeichnen sich durch schall- und wärmedämmende Eigenschaften aus. Außerdem sind sie völlig geruchlos auch bei der Verarbeitung.
Laut Umfrage "spricht den Kunden vor allem an, dass die Textilputze optisch sehr ansprechend sind." Bei der Gestaltung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Durch die Beimischung von farbigen Gräsern, Keramikchips, Glitzerfäden, Glimmerteilchen, Dekorflocken und Naturglimmer und -Quarz kann die Gestaltung ganz individuell auf den Geschmack, die Einrichtung und die Persönlichkeit des Kunden abgestimmt werden. Je nach Wunsch und Raum kann eine gemütliche bis edel-repräsentative Atmosphäre geschaffen werden.
Die Freiheit, die man bei der Gestaltung hat ist wirklich grenzenlos und macht bei der Verarbeitung viel Freude. Es ist alles machbar. Mancher Verbraucher ist bei der Auswahl schon fast überfordert, meint Stuckateurmeister Andreas Fuchs. Für den Verarbeiter bringt diese Vielfalt die Chance, sich als kompetenter Berater zu profilieren.
Auch verschiedene Strukturen können herausgearbeitet werden. So können die Putze von glatt über kräftig bis hin zu rustikalen Putzoberflächen verarbeitet werden. Selbst Marmorierungen sind mit FaserMix Textilputz möglich.
Textilputze auch für den Boden.
Übrigens gibt es Textilputze nicht nur für Decke und Wand. Seiderer FaserMix bietet auch eine Bodenbeschichtung aus Baumwolle und Naturzellulose an.
Die Vorteile dieser cottonfloor genannten Bodenbeschichtung: Das Material ist fugenlos zu verarbeiten, und ohne Probleme in Bädern einsetzbar. Bei der Gestaltung heißt auch beim Boden die Devise: Jeder Wunsch ist erfüllbar.
Wer FaserMix verarbeitet
hat weiß wie einfach es ist. Das Aufbringen mit der Spritzpistole oder Glättkelle, Ausbessern und Entfernen ist kein Hexenwerk. Ein weiterer Pluspunkt: FaserMix haftet auf fast allen Untergründen.
Wie aber sieht es mit den Gestaltungsmöglichkeiten aus? Neben den zahlreichen Grunddekoren, ob grob- oder feinfaserig, weiß oder in vielen attraktiven Farben, gibt es unzählige Mischmöglichkeiten. Hinzu kommen unterschiedliche Verarbeitungstechniken, wie das Spritzen oder Glätten die entsprechende Wirkungen erzeugen. Auch zahlreiche Glimmer- und Quarzgranulate setzen Akzente. Vom Marmoreffekt bis zur anspruchsvollen grafischen Arbeit - machbar ist alles, es kommt nur auf den individuellen Geschmack und die Kreativität an.
Wie man sieht ist FaserMix ein Produkt, das nicht nur gesundheits- und umweltgerecht ist, sondern durch seine individuellen Gestaltungsmöglichkeiten Wohlfühlatmosphäre und echten Wohnwert schafft.
Am besten Sie entdecken selbst warum FaserMix "das Wanderlebnis" heißt.
Musterkollektionen und zahlreiche Informationsunterlagen unterstützen Sie dabei.
|