Dämmstoffe



Herstellung von Dämmmatten



Natürlich Dämmstoffe zählen sie zu den wichtigsten Naturproduk- ten beim Hausbau


 Dämmstoffe



Einbau von Hanfdämmung



Die Nachfrage nach Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen steigt stetig


Sie sind hier: Dämmstoffe






Natur Dämmstoff Hanf..

Wir führen

Naturdämmstoffe.





Bauherren verlangen heutzutage verstärkt


Baustoffe, die in allen Belangen optimal sind. Die Anforderungen reichen von gesundem Raumklima und Ressourcenschonung bis hin zu hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften.

Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen erfüllen diese Ansprüche rundum. Die Rohstoffe für diese Produkte wachsen auf unseren Feldern: Hanf, Flachs, Getreide und Schilf. Und auch Schafwolle spielt bei der Herstellung von natürlichen Dämmstoffen eine Rolle. Ihre Produkteigenschaften sprechen für sich: Die natürlichen Faserstrukturen nehmen Feuchtigkeit auf, speichern sie und geben sie wieder ab – Häuser können so „atmen“. Zudem besitzen sie eine sehr große Wärmespeicherkapazität, garantieren ein angenehmes Wohnklima, minimieren gesundheitliche Risiken

Der Einsatz ökologischer Baustoffe ist schon längst keine Frage mehr von Ideologie und Einkommen, sondern ein allgemeines gesellschaftliches Anliegen. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche natürliche Materialien entwickelt und verbessert. Heute steht uns ein umfangreiches Angebot an leistungsfähigen Bauprodukten aus der Natur zur Verfügung.

Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen zählen zu den wichtigsten Naturprodukten beim Hausbau.


Zu unserem Angebot zählen natürliche Dämmstoffen wie
Flachsfasern, Hobelspäne, Zellulose,Holzdämmfaserplatte, Kokosfasern, Kork, Schafwolle, Stroh und Schilfrohr.


Eigenschaften und Einsatzbereiche der natürlichen Dämmstoffe:

Hanf:
wärme- und schalldämmend, feuchtigkeitsausgleichend, diffusionsoffen. Geeignet für Dach- und Geschossdeckendämmung, Außen-, Innen- und Kellerwände.

Flachs:
feuchtigkeitsregulierend, diffusionsoffen, gut schalldämmend. Geeignet für Außen- und Zwischenwände, Decken, Dachstühle, Akustikdecken.

Getreide:
wärme- und schalldämmend, sehr hohe Wärmespeicherkapazität, diffusionsoffen. Geeignet für alle Bereiche des Innenausbaus – Fußboden, Decke, Wand und Dach.

Schilf:
feuchtigkeitsresistent, schalldämmend, diffusionsoffen. Geeignet für Dach-, Fassaden- und Innenwanddämmung einschließlich Kellerwänden und Geschossdecken.

Wolle:
feuchtigkeitsregulierend, schallabsorbierend, diffusionsoffen. Geeignet für Innenbereiche zur Wärme-, Kälte- und Schalldämmung von Wänden, Decken und Dächern.


Grundsätzlich sollte jeder Bauherr im Vorfeld mit seinem Bauträger darüber beraten, welches der für sein Vorhaben geeignete Dämmstoff ist.

Die höheren Ansprüche an gesundheitsrelevante Faktoren und Wohnkomfort, steigende Energiepreise und die Forderung nach nachhaltiger Bauweise sprechen immer häufiger für "Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen".



Weitere Informationen zu den hier aufgeführten Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen erhalten Sie im Internet:

  www.natur-baustoffe.info/daemmstoffe/

Naturdämmstoffe bewähren sich somit einmal mehr für die Zukunft.


  11.2010 THERMOHANF-PLUS   >> Radiobeitrag SWR



Wir führen:

Hock: - Hanfdämmung
GUTEX: - Holzdämmplatten für Aufsparren- oder Zwischensparrendämpfung
GUTEX-Thermofloor - Trittschall-Dämmplatten und Happy-Step
GUTEX Thermosafe-homogen -Dämmplatte
Isofloc: - Zellulosedämmung Dachdämmung
TEXTINAP: - Natilin Naturdämmstoffe aus Flachs.
Alchimea: - Schafwolldämmung
KWD: - Dämmkork

Unger-Diffutherm: Qualitäts-Dämmsysteme.
Dämmsysteme aus nachwachsenden und ökologischen Holzfasern,
Fassadendämmung - das Außendämmsystem UdiFRONT mit 15 Jahre - Garantiepaket, 15 Jahre Schimmelfreiheit, 15 Jahre Rissfreiheit, 15 Jahre Verwerfungsfreiheit

 
 Hans Welscheid

Natürlich Dämmen

Die natürlichen Faserstrukturen nehmen Feuchtigkeit auf, speichern sie und geben sie wieder ab –

Häuser können so „atmen“. Zudem besitzen sie eine sehr große Wärmespeicherkapazität.




Auszeichnungen

Gutex

Isofloc