Bambusparkett bambeau®bambeau® ist das Qualitätssymbol für Bambusparkett. Dieser Name steht für jahrelange Erfahrung im Umgang mit dem Rohstoff Bambus und für eine konsequente Fertigungskontrolle am Produktionsort. Verlassen Sie sich auf: Hohe Beanspruchbarkeit verbunden mit schlichter Eleganz bambeau® offenbart sein Leistungspotential besonders in stark frequentierten Räumen. Denn mit einer Oberflächenhärte von 40 N/mm2 sichert sich bambeau® einen der vorderen Plätze unter den Harthölzern. Dabei verleiht bambeau® den Räumen Leichtigkeit und Offenheit und verwirklicht Ihren Anspruch an hohe Belastbarkeit in einer freundlichen Atmosphäre. Wohnen und Arbeiten auf Bambus ist ein sichtbarer Ausdruck von Lebensfreude und zeitgemäßer umweltbewußter Lebensart. |
| Der Rohstoff für unser Bambusparkett
|
In Europabeschränkte sich die Vorstellungskraft für die Verwendung dieses jahrtausendealten Rohstoffes oftmals nur auf statische Hilfe in der Rosenaufzucht. Dabei ist auch ein technischer Meilenstein der westlichen Entwicklung mit Bambus verknüpft: Einer gedanklichen Illumination folgend, rang Thomas Alva Edison (1847 – 1931) seiner ersten Glühlampe mittels verkohlter Bambusfasern ein erstes Aufflackern ab. In Asienhingegen ist Bambus schon seit Jahrtausenden fester kultureller Bestandteil und hat sich in fast allen Lebensbereichen etabliert. Seine hervorragenden Materialeigenschaften, wie z. B. geringes Gewicht, hohe Belastbarkeit auf Druck, Zug und Biegung sowie seine relativ leichte Verarbeitungsfähigkeit empfehlen ihn geradezu als Baustoff. Diese positiven Eigenschaften finden sich in erstaunlichen fernöstlichen Konstruktionen wieder, wobei statisch anspruchsvolle Baugerüste zur Erstellung von Hochhäusern an Kühnheit kaum zu überbieten sind. In den fünfziger Jahren verblüffte gar ein indonesisches Bambusflugzeug, das mit bemerkenswerten aeronautischen Fähigkeiten aufwarten konnte. Die fernöstliche Philosophiebemächtigte sich der eindrucksvollen physikalischen Eigenschaften der Pflanze, um Gleichnisse für Stärke und Zähigkeit bildhaft zu vermitteln. Dem Schönheitssinn der Japaner gilt der Bambus als Inbild sanfter Melancholie. Bambus lacht, sagen die Chinesen, er nährt sowohl den Leib als auch das Gemüt und ruht die Seele aus. | |
Quelle: bambeau® |